Systemische Aufstellungsarbeit

Ein Blick durch die Augen eines Mentaltrainers

Es gibt Momente im Leben, in denen wir das Gefühl haben, festzustecken. Wir wissen rational, was zu tun wäre, wir haben uns Ziele gesetzt, wir haben Pläne, wir trainieren unsere Gedanken – und doch scheinen uns unsichtbare Fäden zurückzuhalten. Als Mentaltrainer erlebe ich diese unsichtbaren Blockaden bei meinen Klientinnen und Klienten immer wieder. Und genau hier öffnet die systemische Aufstellungsarbeit eine Tür zu etwas, das jenseits von Worten liegt.

Ich möchte dich in diesem Beitrag mitnehmen auf eine Reise durch meine Erfahrung als Mentaltrainer mit der systemischen Aufstellungsarbeit. Eine Reise voller Emotion, Erkenntnis und dem tiefen Erleben von Verbundenheit.

Ich möchte dich in diesem Beitrag mitnehmen auf eine Reise durch meine Erfahrung als Mentaltrainer mit der systemischen Aufstellungsarbeit. Eine Reise voller Emotion, Erkenntnis und dem tiefen Erleben von Verbundenheit.

Wenn der Kopf nicht mehr reicht

Im Mentaltraining arbeite ich viel mit Gedankenmustern, inneren Bildern und Affirmationen. Wir schaffen Klarheit, geben dem Geist eine Richtung und stärken die Fähigkeit, bewusst Entscheidungen zu treffen. Doch manchmal reicht das nicht.

Manchmal spüre ich bei meinen Klienten eine Spannung, die tiefer sitzt. Etwas, das sich nicht mit Willenskraft oder positiven Glaubenssätzen allein lösen lässt. Ein innerer Knoten, der mit jeder neuen Strategie nur enger zugezogen wird.

Wir sind eingebettet in Systeme – Familien, Partnerschaften, Teams, Kulturen. Und oft tragen wir in uns Lasten, die gar nicht uns gehören.

Was ist systemische Aufstellungsarbeit?

Systemische Aufstellungen sind eine Methode, mit der verborgene Dynamiken sichtbar gemacht werden können. Ursprünglich bekannt geworden durch die Familienaufstellungen nach Bert Hellinger, hat sich die Methode weiterentwickelt.

Das Besondere: In einer Aufstellung treten wir aus der reinen Kopfarbeit heraus. Wir arbeiten mit Stellvertretern – Menschen oder auch Symbolen im Raum – die Positionen für Familienmitglieder, innere Anteile oder andere Themen einnehmen. Durch ihre Positionierung und das Wahrnehmen von Gefühlen, Spannungen oder Bewegungsimpulsen wird sichtbar, was sonst im Verborgenen wirkt.

Es ist, als würde jemand die unsichtbaren Fäden beleuchten, die uns unbewusst lenken.

Warum Aufstellungsarbeit für Mentaltrainer wertvoll ist

Als Mentaltrainer habe ich gelernt, den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Emotion zu sehen. Wir können nicht nur mit dem Kopf arbeiten, wenn das Herz und der Bauch eine andere Sprache sprechen.

Die systemische Aufstellung ermöglicht es, diese Ebenen zusammenzuführen. Sie bringt 

  • unsichtbare Bindungen: Wir wiederholen Muster, weil wir – meist unbewusst – jemandem in unserem Familiensystem aus Liebe treu bleiben wollen.
  • Unverarbeitete Schicksale: Traumata, Verluste oder Geheimnisse in früheren Generationen wirken in uns weiter.
  • Innere Zerrissenheit: Teile in uns ziehen in unterschiedliche Richtungen, und wir verlieren unsere Klarheit

ans Licht.

All das wird sichtbar – nicht als abstraktes Konzept, sondern als unmittelbares Erleben im Raum.

Eine Erfahrung, die Worte übersteigt

Lass mich ein Beispiel schildern:

Eine Klientin kam zu mir, weil sie immer wieder kurz vor dem Durchbruch im Beruf in eine Art Selbstsabotage rutschte. Sie konnte sich nicht erklären, warum sie in entscheidenden Momenten zurückwich.

Im Mentaltraining hatten wir bereits an Selbstvertrauen, Zielbildern und mentaler Stärke gearbeitet. Doch die Blockade blieb. Also entschieden wir uns für eine systemische Aufstellung.

In dieser Aufstellung wurde sichtbar, dass sie unbewusst das Schicksal ihrer Mutter trug, die ihre eigenen beruflichen Träume früh aufgegeben hatte. Aus Liebe hielt sich meine Klientin klein – aus Verbundenheit.

Als dieser Zusammenhang im Raum sichtbar wurde, passierte etwas Erstaunliches: Tränen flossen, Worte wurden gesprochen, die nie zuvor gesagt worden waren. Meine Klientin spürte, dass sie die Last nicht länger tragen musste. Sie durfte ihren eigenen Weg gehen.

Einige Zeit später erzählte sie mir, dass sie eine Beförderung angenommen hatte – mit einem Strahlen, das keine Strategie je hätte erzwingen können.

Aufstellungsarbeit ist Fühlen, nicht Denken

Das Faszinierende an der systemischen Arbeit ist: Sie führt uns direkt ins Fühlen. Wir können nicht intellektuell beschließen, dass wir ein Muster loslassen. Doch wenn wir es in einer Aufstellung sehen, spüren und durchleben, verändert sich etwas auf einer tieferen Ebene.

Genau hier ergänzt sie das Mentaltraining perfekt. Im Training geben wir dem Kopf Struktur, wir üben Konzentration und Fokus. In der Aufstellung lösen wir die tiefen Blockaden, die den Kopf sonst immer wieder ausbremsen würden – für mich eine perfekte Kombination!!

Mut, sich dem Unsichtbaren zu stellen

Die größte Hürde für viele Menschen ist der Mut, sich auf eine Aufstellung einzulassen. Denn wir betreten einen Raum, in dem Kontrolle und Masken fallen dürfen. Wir begegnen Gefühlen, die wir vielleicht jahrelang verdrängt haben.

Doch gerade in dieser Verletzlichkeit liegt die Kraft. Ich habe Klienten gesehen, die nach einer Aufstellung aufrechter, freier, lebendiger gingen. Menschen, die plötzlich ihre Stimme fanden. Menschen, die Frieden mit ihrer Herkunft schlossen.

Es sind diese Momente, die mich als Mentaltrainer immer wieder tief berühren – weil sie zeigen, wie viel Heilung in uns möglich ist, wenn wir bereit sind, hinzuschauen.

Aufstellungsarbeit im Alltag integrieren

Vielleicht fragst du dich: Muss ich dafür immer eine große Aufstellung mit vielen Stellvertretern machen? Nein.

Es gibt viele Möglichkeiten, Elemente der Aufstellungsarbeit in den Alltag oder ins individuelle Coaching einzubinden:

  • Bodenanker: Wir legen Zettel oder Symbole auf den Boden und spüren, wie es sich anfühlt, an verschiedenen Positionen zu stehen.
  • Innere Anteile aufstellen: Wir stellen unterschiedliche Stimmen in uns auf – den Kritiker, das verletzte Kind, den Visionär – und lassen sie miteinander ins Gespräch kommen.
  • Symbolische Aufstellungen: Mit Figuren, Stühlen oder Objekten können wir ebenfalls Dynamiken sichtbar machen.

So wird die Aufstellungsarbeit zu einem flexiblen Werkzeug, das immer dann eingesetzt werden kann, wenn Worte allein nicht mehr reichen.

Die Verbindung von Mentaltraining und Aufstellungsarbeit

Für mich liegt die wahre Stärke in der Verbindung dieser beiden Ansätze:

  • Mentaltraining gibt Struktur, Klarheit und Richtung. Es stärkt die bewusste Entscheidungskraft.
  • Systemische Aufstellungsarbeit löst unbewusste Blockaden und bringt das Unsichtbare ans Licht.

Genau deshalb biete ich einmal im Monat einen Aufstellungsnachmittag an. In einem geschützten Rahmen haben meine Klientinnen und Klienten die Möglichkeit, persönliche Themen aufzustellen, Dynamiken zu erkennen und neue Wege zu spüren.

Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, eine Aufstellung im 1:1 Setting zu machen – entweder in Präsenz oder ganz bequem online. So kann jeder in dem Rahmen arbeiten, der sich stimmig und sicher anfühlt.

Für mich ist die Aufstellungsarbeit keine Konkurrenz zum Mentaltraining, sondern eine wertvolle Ergänzung. Während das Training den Kopf stärkt, öffnet die Aufstellungsarbeit das Herz – und beides zusammen führt zu echter Veränderung.

Mein persönliches Fazit

Als Mentaltrainer glaube ich an die Kraft des Geistes. Aber ich habe gelernt, dass wir manchmal tiefer gehen müssen, um wirklich frei zu werden. Die systemische Aufstellungsarbeit hat mir Werkzeuge gegeben, die über das Denken hinausreichen – Werkzeuge, die Herzräume öffnen und Menschen erlauben, ihre wahre Stärke zu leben.

Jede Aufstellung ist einzigartig. Sie ist ein Spiegel, ein Ritual, eine Einladung, Frieden mit der eigenen Geschichte zu schließen und zugleich die Zukunft in Freiheit zu gestalten.

Wenn ich auf die Gesichter meiner Klienten nach einer Aufstellung blicke, sehe ich oft ein Strahlen, das aus der Tiefe kommt. Und ich weiß: Genau dafür lohnt sich jede Reise in diese unsichtbaren Räumen. 

Christoph Zisser, Mentaltrainer & Hund-Mensch-Coach